Informationen  ·  Tipps  ·  Unterhaltung  ·  Fotos  ·  Videos  ·  Kurioses

von Matthias und Rainer

Wer mit dem Auto oder Fahrrad von Venekoten oder Brüggen aus über die Swalmener Straße (L 373) in Richtung des deutsch-niederländischen Grenzübergangs Swalmen fährt, übersieht sie leicht – die unscheinbare etwas abseits liegende „Waldhütte“ aus Stein (Foto rechts) neben einem kleinen Wander-Parkplatz auf der linken Straßenseite etwa einen Kilometer vor der Grenze. Am Wochenende fällt im Vorbeifahren vielleicht die auch bei Tageslicht eingeschaltete Lampe über der Eingangstür auf – das sichere Zeichen, dass die Tür geöffnet ist und zum Eintreten einlädt ...

Fisch-Liebhaber tun dies gerne, denn diese „Hütte“ bzw. ihr „Inhalt“ hat’s in sich und lässt die Herzen schneller schlagen: Hier werden fangfrische sowie täglich frisch geräucherte Regenbogenforellen, Lachsforellen und Saiblinge aus eigener Aufzucht aus den nahe gelegenen Fischteichen zum Verkauf angeboten – Regionalität und Frische pur. Und auch wer nur solche Fische bevorzugt, die nicht auf der Liste gefährdeter Arten stehen, ist hier genau richtig: Durch die eigene Aufzucht werden die Wildfisch-Bestände nicht belastet.

Geöffnet zum Verkauf hatte die „Fisch-Hütte“ freitags bis sonntags jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr – optimal für ein Festmahl am Wochenende. In den Monaten Januar und Februar wird der Verkauf saisonbedingt unterbrochen. Und „Insider“ wissen: An Fest- und Feiertagen sollte man besser vorbestellen – die Nachfrage ist dann besonders groß. Weitere Informationen siehe hier [Link] auf der Internet-Seite der „Brüggener Burgforelle GmbH“.

Anschrift: Diergardtshof (Brüggener Burgforelle), Swalmener Str. 2, 41379 Brüggen

document_textZum Schluss  noch ein Forellen-Rezept im PDF-Format zum Nachlesen, Kochen oder auch Ausdrucken (rechts klicken): Kräuter-Forellen in Weißwein aus der Toscana („Trote affogate“) ...

S. Harmßen für

Ein Tipp für Fischliebhaber(innen)