Informationen  ·  Tipps  ·  Unterhaltung  ·  Fotos  ·  Videos  ·  Kurioses

von Matthias und Rainer

Text-Archiv

Hier finden Sie noch eine Zeitlang diejenigen Beiträge aus unserer Website, die nicht mehr aktuell sind und deshalb von uns entfernt wurden ...

Eröffnung von „Mevis“ in Venekoten

Auf dem Geländes des Elmpter Tennisclubs in Venekoten (Venekotenweg 5) eröffnet am 05. Februar 2023 ab 12.00 Uhr die neue Gaststätte, Restaurant und Clubhaus „Mevis“ (ehemals die bekannte „Venekotenstube“). Im kulinarischen Angebot sind Flammkuchen, Pasta, Schnitzel, Rumpsteak, Streetfood, diverse Salate und hausgemachter Kuchen (durchgehend Küche bis 20.30 Uhr).

Wir wünschen dem neuen Pächter Christian Mevissen viel Erfolg!

 

Windkraftanlagen im Naturpark Maas-Schwalm-Nette

Die Planungen für den neuen Energie- und Industriepark auf dem ehemaligen britischen Militärgelände in Elmpt nehmen Fahrt auf.

Vom 5. Januar bis 15. Februar 2023 können alle Bürgerinnen und Bürger eine Stellungnahme abgeben.

Jeder, der in dieser Region lebt, sowohl in Limburg als auch in Nordrhein-Westfalen, wird von diesen Plänen betroffen sein. Zusammengefasst bedeutet dies: 170 ha Schwerindustrie und/oder große Logistikunternehmen als Fremdkörper im Herzen des Naturparks Maas Swalm Nette; Zunahme der durchfahrenden Fahrzeuge von 5.000 auf rund 27.000 Fahrzeuge pro Tag mit allen negativen Folgen: Lärmbelästigung, Feinstaub und Stickstoffemissionen; rund 8.500 Arbeitsplätze für praktische und gering qualifizierte Arbeitskräfte ohne einen angemessenen Plan für die Unterbringung; um die Pläne zu verwirklichen, werden etwa 300 bis 400 gesunde, alte Bäume gefällt.

Der Plan wird sich letztlich katastrophal auf die gesamte Natur in unserer Grenzregion auswirken. Der Meinweg, der Luesenkamp und der Elmpter Schwalmbruch werden beschädigt. Nutzen Sie daher als Bürger die Gelegenheit, sich zu äußern. Sie können dabei die Musteransicht und den Musterbrief aus dem vollständigen Bericht verwenden (siehe rechts).

Sternsingeraktion 2023

Liebe Bewohner von Venekoten!

In diesem Jahr steht die Sternsingeraktion ganz unter dem Motto der Kinderrechte! Kinder haben ein Recht zum Beispiel auf einen geschützten Raum, Schutz vor Gewalt, auf Bildung, Gesundheit und Zeit zum Spielen. Diese Rechte zu stärken und zu schützen, ist weltweit eine wichtige Aufgabe!

Die Sternsinger unterstützen viele Projekte, die sich dieser Aufgabe widmen. Zum Beispiel die Organisation ALIT in Surabaya/Indonesien bietet den Kindern in der Umgebung immer einen sicheren Rückzugsort, an dem sie spielen können, Ansprechpartner haben und zum Beispiel Sport machen. In Kursen lernen Kinder wie Diva etwas über Gefahren und wie sie sich und andere Kinder besser schützen können. Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt, die Teamfähigkeit unterstützt. Auf diesem Wege werden auch die Familien mit unterstützt und traditionelle Sichtweisen auf das Kinderbild werden verändert.

In den ersten beiden Januarwochen 2023 sind unsere Kinder wieder unterwegs, um sich für die Kinderrechte weltweit aktiv einzusetzen! Vielen Dank schon jetzt an alle für Ihre Spenden und den freundlichen Empfang der Kinder!

Sollten Sie oder Ihr Kind noch Interesse haben, uns bei dem Projekt tatkräftig zu unterstützen, so wenden Sie sich gerne telefonisch an mich: Irmgard Boekels, 0151 - 21 19 75 94. Wir freuen uns sehr!

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Jahr!

Kinder stärken – Kinder schützen!

Falsche „Besucher“ unterwegs

Die Gemeinde Niederkrüchten warnt vor Besuchen zur Erfassung des energetischen Gebäudezustands oder Ähnlichem, die angeblich im Auftrag der Gemeinde erfolgen. Derartige Besichtigungs-Termine erfolgen nicht durch die Gemeinde Niederkrüchten!

Siehe [Link].